In der digitalen Signalverarbeitung (engl. Digital Signal Processing,
DSP), werden digitale Rechner eigesetzt um ursprünglich analoge Signale
mit digitalen Methoden zu verarbeiten. Diese Technologie bietet damit
eine wertvolle Alternative zur analogen Schaltungstechnik. Typische
Anwendungsgebiete sind beispielsweise: Übertragungstechnik, Mess- und
Regelungstechnik, sowie die Audio-, Sprach- und Bildverarbeitung.

- Trainer/in: Andreas Ehrensperger